Schreibselbraut
Adele Schwingenschlögl. Immer im Auftrag der besten Story unterwegs!
Adele Schwingenschlögl. Immer im Auftrag der besten Story unterwegs!
Wieder hat Schreibselbraut einen Kabarettisten vor das Mikro bekommen. Diesmal einen original Steirer. Für das Magazin Living Culture hat sie Paul Pizzera nach seinem Auftritt im Schloß Dornhofen getroffen. Hier gehts zum Interview: Eine kleine Kostprobe aus dem Programm „zu wahr um schön zu sein“: Mehr finden Sie auf:
Wie immer auf der Suche nach einer netten Story, traf Schreibselbraut auf Willi Resetarits im Rahmen seiner Stubnblues Tour 2012. Für das Magazin Living Culture hat sie ihn zu Glück, Kultur, Erinnerung und den Bären befragt… Hier gehts zum Interview: Weitere Informationen zum Stubnblues finden Sie auf:
Schreibselbraut schreibselt nicht nur für den media lounge Blog, sondern unter anderem auch für das Kulturmagazin Living Culture. Sie sprach mit Kabarettisten Michael Niavarani über dies und das und sonst noch was… Hier gehts zum Interview: Weitere Informationen zu Michael Niavarani finden Sie auf:
In Zeiten von Joy, Intouch und Co. wagen wir Frauen uns ja kaum mehr auf die Straße, weil hinter jeder Ecke ein Paparazzo lauern könnte, der vielleicht den einzigen Streifen unverhüllter Cellulitis einfängt. Ich habe keine Lust, diese Stelle dann rot umrandet in einer Zeitschrift prangen zu sehen. Nun gut, dieserart Gefahr ist für unsereins […]
Der Straßenverkehr, meistgeliebtes und gleichzeitig meistgehasstes Terrain überhaupt, vor allem von Verkehrsteilnehmern. Ich, als gesetzestreue Staatsbürgerin, bin immer erpicht darauf, alles richtig zu machen. Ich möchte einfach brav sein. Und wenn ich Fehler mache, bin ich auch wirklich dankbar, wenn mir andere auf direktem Wege zu verstehen geben, was ich verbessern muss. Glücklicherweise gibt es […]
Heute ist der Welttag des Kusses. Es muss im Sommer gewesen sein, als ich zwölf war. Zwölf, im Übergang zu dreizehn, im Übergang zu allem Großen, Wunderbaren, Neuen. Ich verbrachte die Ferien mit meiner besten Freundin (in dem Alter gibt es so etwas noch) bei ihrer Großmutter. Es war nicht direkt am Land, wie man […]
Heute Nacht wurde uns vom Internationalen Erd-Rotations-Service eine Sekunde geschenkt. Eine Sekunde, die uns in den letzten Jahrzehnten irgendwie verloren ging und wieder zugeführt werden muss. Wir haben heute also eine zusätzliche Sekunde. Eine sechzigstel Minute, der 86400ste Teil eines Tages. Eine Sekunde, was ist das schon, denkt man sich vielleicht, denke ich mir. Eine […]