Schreibselbraut
Adele Schwingenschlögl. Immer im Auftrag der besten Story unterwegs!
Adele Schwingenschlögl. Immer im Auftrag der besten Story unterwegs!
Nach seinem Programm „Die großen Kränkungen der Menschheit“, traf Schreibselbraut Günther Paal alias Gunkl im Grazer Casineum und hat mit dem Kabarettisten über Glück, Schmieden und die leichte oder schwere Version des Lebens geplaudert.
Vor einiger Zeit teilte mir mein Bruder mit, dass er jetzt aufgehört hat, zu essen. Also nicht gänzlich. Auch nicht für immer, das soll ja relativ ungesund sein und dem Teint nicht sehr bekommen. Aber er isst halt jetzt eine Zeitlang nichts im herkömmlichen und schon gar nicht bekömmlichen Sinne. Er trinkt warmes Wasser, eventuell […]
Vor längerem hat sich Schreibselbraut der „Sekunde“ mit einem Blogeintrag (Plädoyer für die Sekunde) angenähert. Für das Magazin „Abenteuer Philosophie“ (www.abenteuer-philosophie.com) hat sie einen Artikel verfasst, der sich dem Moment, dem Augenblick und allem Drumherum widmet (erschienen in Ausgabe 1/2013).
Vor einigen Monaten hatte ich beschlossen, einen Spanischkurs an der Volkshochschule zu besuchen. Eigentlich weiß ich gar nicht genau, warum. War es Javier Bardem? War es „Vicky Christina Barcelona“? War es der chilenische Rotwein, der mir zu Kopf gestiegen ist? Wahrscheinlich war es lediglich der 60-Euro Bildungsgutschein, den ich auf Biegen und Brechen endlich mal […]
Der Bär ist unser aller Freund. Treue Blogleser kenne ihn bereits, seit er versucht hat, mich (tatsächlich mich!) um Rat zu fragen, als es um die Anschaffung eines neuen motorisierten Zweirades ging (). Ich mag den Bären, mein Mann mag ihn, alle unsere Freunde mögen ihn. Der Bär ist der Liebling der Welt. Aber er […]
Letztens war mir langweilig und ich hatte Hunger, außerdem war ich zickig drauf. Dann saß auch noch meine Mitbewohnerin in meiner Couchmulde und schrieb etwas in ein Heft. Ich sprang zu ihr hoch und versuchte, mich mittig aufs Papier zu legen. Sie schob mich leicht zur Seite und sagte: „Nicht jetzt Felice, ich schreibe gerade meine Wünsche und Ziele fürs kommende Jahr auf.“
Viktor arbeitet in einer dieser großen Firmen. Firmen, in denen jedes Monat hunderte Menschen gekündigt werden und ebenso viele wieder neu eintreten. Diese Betriebe, in denen man sich jahrelang im Fahrstuhl über den Weg läuft und auch dann noch nicht sicher ist, ob man das Gegenüber mit einem „guten Tag“ oder doch schon mit einem […]